Messvorrichtungen sind Betriebsmittel zur Qualitätskontrolle. Mit ihrer Hilfe soll schnell eine Einschätzung des zu prüfenden Elements getroffen werden. Dies erfolgt durch direkte Anzeige des gemessenen Werts oder durch die Ausgabe eines optischen oder akustischen Signals. Sie werden meist nach Bearbeitungs- oder Montageprozessen eingesetzt. Sie können aber auch vorgelagert, zum Beispiel in der Wareneingangskontrolle, genutzt werden. Der Prozess und das Budget bestimmen dabei, welches Messsystem zum Einsatz kommt. So können Messwerte mechanisch durch Taster oder mittels optischer Messverfahren ermittelt werden.
Bei WERSOMA entwickeln und fertigen wir individuell angepasste Messvorrichtungen, die optimal auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. Unsere Experten beraten Sie umfassend bei der Auswahl des geeigneten Messsystems und begleiten Sie von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme. Ob mechanische Tasterlösungen oder moderne optische Messverfahren – wir bieten Ihnen zuverlässige und präzise Lösungen für Ihre Qualitätskontrolle. Sprechen Sie uns an und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung!